Warum ist die Berechnung so streng?
Viele sind überrascht, dass neutrale Bewertungen (7-8) nicht positiv in die Berechnung einfließen. Der Grund: Kunden, die nicht aktiv empfehlen, haben keinen direkten Einfluss auf das Wachstum eines Unternehmens. Studien zeigen, dass nur echte Promotoren (9-10) für neue Kunden sorgen, während Detraktoren (0-6) potenzielle Kunden abschrecken können.
Unserer Erfahrung bei LOTARO nach, ist es tatsächlich der Fall, dass Mitglieder nur aktiv LOTARO empfehlen, wenn sie in dem Bereich der 9-10 Region liegen. Die 7-8 Region sind generell zufriedene Kunden, in unserem Mitglieder, aber halt keine richtigen Fans. Je nach Unternehmen können Benutzer die unter 7 Punkte aktiv von dem Service/Produkt abraten.
Das heißt obwohl wir am Anfang ein bisschen skeptisch gegenüber der Zählweise der NPS Logik waren sind wir jetzt doch starke Befürworter geworden. In anderen Worten, könnten wir NPS einen NPS Wert geben, wären wir zwischen 9 und 10 ;)
Warum ist der NPS wichtig?
Der NPS gibt Unternehmen eine klare Messgröße für Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Ein positiver NPS ist ein Indikator dafür, dass Kunden nicht nur zufrieden sind, sondern das Unternehmen aktiv unterstützen. Besonders in Bereichen wie Personalentwicklung ist es essenziell, Trainings und Weiterbildungen nach ihrer Wirkung auf die Teilnehmer zu bewerten.
Für Personalentwickler bedeutet dies:
• NPS hilft, die Qualität von Weiterbildungen objektiv zu bewerten.
• Ein niedriger NPS zeigt, dass Maßnahmen möglicherweise nicht den gewünschten Effekt haben.
• Veränderungen in Trainingskonzepten können anhand des NPS messbar gemacht werden.